TSV Burkhardtsdorf - SV Sachsenring
-Hohenstein-Er.I 21:20 (13:8)
Im letzten Auswärtsspiel der Saison zeigte das
erfolgreiche Sachsenringteam eine kollektive Negativleistung. Fast
alle Spieler fanden nie zur Normalform. Die Gastgeber nutzten dies
geschickt und gewannen am Ende verdient knapp dieses Punktspiel.
Dabei begann das Spiel viel versprechend. Nach der 1:0 Führung
des TSV konnte schnell eine 5:2 und später eine 6:3
Führung erkämpft werden. Offensichtlich war das Gift
für den weiteren Spielverlauf, denn nun begann ein munteres
Fehlwurffestival. Jeder Fehlwurf wurde mit einem Gegentreffer
bestraft. Burkhardtsdorf ging mit 7:6 in Führung und wurde
regelrecht aufgebaut. Anschließend handelte man sich zwei
Zeitstrafen im Angriff !!! ein. Diese Spielzeit nutzten die
Gastgeber geschickt zu Überzahltoren. Dadurch bauten sie Ihre
Führung auf 11:8 aus. Die Fehlwürfe 9-12 folgten und so
lag man zur Pause mit 8:13 in Rückstand. Die Halbzeitpause
wurde zur neuen Motivation genutzt. Nun kamen die
Karl-May-Städter besser ins Spiel. Drei Torerfolge zu Beginn
der 2. Halbzeit brachten das Verkürzen auf 11:13. Beim 16:16
war der Ausgleich hergestellt. Als die erste Führung zum 17:16
gelang keimte Hoffnung auf. Den Ausbau dieser verhinderten drei
Ballverluste. Dadurch lag man wieder mit 19:20 in Rückstand.
Die nächsten Angriffe wurden mit Würfen über das Tor
des Gegners abgeschlossen. Trotzdem gelang noch einmal der
Ausgleich durch Christian Titsch. Beim Spielstand von 20:20
erkämpfte man zwar den Ball und hatte also die Gelegenheit
kurz vor Spielende noch einen Treffer zu markieren, doch
symptomatisch für das gesamte Spiel wurde dieser Angriff
verstolpert. Folgerichtig der nächste Konter zum 21:20. Die
Enttäuschung nach dieser Leistung war natürlich
riesengroß. Doch da das Team wochenlang immer an der
Leistungsgrenze spielend große Erfolge errang, kann man auch
so ein Spiel einmal verkraften.
Das Sachsenringteam spielte mit
Lars Grämer und Hubert Viehweg im Tor.
D.Schwalbe(5); R.Leuschner(1); C.Schindler(1); C.Borck(2);
Schettler(2); D.Kunadt(3), M.Scheer; M.Bohn(4); C.Titsch(2);
M.Feuereisen; M.Richter; M.Helbig.
Spielbericht von: Bernd Lawrenz